Da die Dichte von uns konkret betreffenden Mitteilungen zur Corona-Krise es nicht mehr rechtfertigt, beenden wir den Corona-Ticker mit dem 16. Mai 2022. Sollte es notwendig werden, wird er selbstverständlich wieder aktiviert.
Unter dem Motto "Urbanität und Vielfalt in Radeburg" lädt die Regionalgruppe des Netzwerks Blühende Landschaft Radeburg und Ortsteile am Mittwoch zu einer Wiesenführung ein.
Der Volkersdorfer Heimatverein "Mein VOLKERSDORF e.V. informiert über die Aufstellung einer neuen Infotafel am Rastplatz des Zilleradweges in der Ortsmitte.
Im heute mit dem Radeburger Anzeiger erschienenen Amtsblatt der Stadt Radeburg informiert die Bürgermeisterin Michaela Ritter über die Einweihung eines neuen Spielgerätes im Rahmen dies diesjährigen Babyempfangs. Die Bürgermeisterin schreibt:
In diesem "Tagebuch" informieren wir Sie fortlaufend über die Ukraine-Hilfe bei uns vor Ort und Hilfe, die von hier ausgeht. Sie finden auf dieser Seite auch für Helfer relevante Informationen des Freistaates und des Landkreises Meißen (ganz unten...
Mit dem Abtransport der Sedimente und der Wiederherstellung der Gewässerrandstreifen sind die 2020 begonnenen Hochwasserschutzmaßnahmen am Dobrabach abgeschlossen.
...und kann noch mehr. Der "Hyla" ist ein Multitalent im Kampf gegen Staub, Feinstaub und Krankheitserreger. Aber er kann noch mehr. Klaus Kroemke hat ihn für Sie getestet.
Auch in Radeburg ist Wohnraum gefragt, wenn es nicht gerade der 4. Stock in der "Platte" ist. 66 neue Wohneinheiten entstehen demnächst auf dem Meißner Berg, 22 sollen schon Ende des Jahres bezugsfertig sein.
Der Dresdner Heidebogen e.V. rief im Oktober 2021 zum Vereinswettbewerb „Vereinsarbeit trotz Corona“ auf. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Vereine, die zwischen März 2020 und Oktober 2021 für Ideen, mit denen sie trotz Corona ihre Vereinsarbeit am...
Die Karikaturen-Ausstellung mit den besten Werken des jüngsten Heinrich-Zille-Karikaturenwettbewerbs unter dem Motto „Schluss mit lustig!“ ist seit 7. April 2022 im Heimatmuseum Radeburg zu sehen. Auch der Publikumspreis wird wieder ausgelobt.
Am Sonnabend, dem 26. März, fand der 27. Heinrich-Zille-Lauf statt. Es ging wieder über die offiziellen Distanzen 2 km, 5 km, 5 km Walken und 10 km. Die 5 km bei den Damen und die 10 km bei den Herren waren zugleich Läufe für den...
Am Donnerstag, dem 31. März, traf sich der Runde Tisch Radeburg zum zweiten Mal. Unter den 18 Teilnehmern waren vier erstmalig dabei, 14 Teilnehmer hatten den Radeburger Appell unterzeichnet, 7 zählen zu den so genannten „Montagspaziergängern“, vier...