Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 10. Februar die sächsische Corona-Schutz-Verordnung bis 7. März verlängert. Sachsen belässt den wichtigen Grenzwert für die...
Was machen die Radeburger, wenn sie nicht gerade närrisch sind? Wir möchten auf ein Projekt der Radeburger Künstlerin Petra Schade und ihrer Partner hinweisen, bei dem jeder mitmachen kann. Jeder kann auf einem Bild im Postkartenformat seine...
Nein, die 64. Saison fiel nicht komplett aus. Das wissen wir seit dem Überraschungscoup des Präsidenten und der Bürgermeisterin. Mit der Schlüsselübergabe aus dem privaten Wohnzimmerfenster der Rathauschefin und der anschließenden...
Neue Corona-Regeln seit 15. Februar: ein „Tropfen auf den heißen Stein“ und die viel zu spät kommt die Erlaubnis von Click & Collect (C&C) für Geschäfte, die vernünftigerweise auch längst wieder öffnen sollten. Diese kleinteilige derzeitige...
Bürgermeisterin Michaela Ritter blickt in eine düstere Zukunft für kleine Städte. „Wir gehen ins zweite Jahr einer weltweiten Pandemie, die leider auch hier in den Kommunen vor Ort deutliche Spuren hinterlassen wird,“ schreibt sie am 25. Januar in...
Nach den Rekordwerten während der Feiertage - die sog. Inzidenz überschritt am 31.12. den Wert von 600 und erreichte sie am Freitag, dem 01.01., einen neuen Höchststand von 613,9. - war der Landkreis Meißen...
Die Zilleschule hat sich was einfallen lassen und einen sehenswerten virtuellen Rundgang durch die Schule entwickelt. Er ist besonders für Eltern mit kommenden 5.-Klässlern gedacht, aber auch für jeden anderen interessant, der mal wieder einen Blick...
Das gemeinsame Serviceportal des Freistaates und des DRK zur Impfung gegen das Corona Virus in Sachsen teilt mit, dass derzeit keine Termine zur Impfung vereinbart werden können, weil nicht absehbar ist, wann es wieder Impfstoff gibt. Alle bisher...
Auftakt zu Tour des Landrates durch die Städte und Gemeinden des Landkreises. In den kommenden Wochen wird Ralf Hänsel alle Städte und Gemeinden im Landkreis besuchen und sich Zeit für Gespräche mit den Stadt- und Gemeindeoberhäuptern nehmen. Dies...
In eigener Sache - darüber, wie wir unseren journalistischen Auftrag als Monats- und Online-Zeitung verstehen und über die Frage: unabhängiges oder Amtsblatt oder beides zusammen - geht das überhaupt? Wir drucken im Folgenden den Artikel ab, der in...
Bürgermeisterin Michaela Ritter gab die Anregung, aber der Aufruf geht natürlich an alle RAZ-Leser, besonders an die Kinder und Schüler, die zu Hause sein müssen in diesen Tagen. Sie schrieb an unsere Redaktion:
Zunächst steht nur Impfstoff für Personen mit "Priorität I" zur Verfügung - das sind über 80jährige, Personen der stationären und ambulanten Pflege und Personen, die in medizinischen Risikobereichen arbeiten. Die Terminbuchungsseite für individuelle...
Der aus Frankfurt/Main stammende Fotograf Frank Kunert erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2021. Das teilt die Stadt Radeburg mit. Eine Jury hat aus über 400 eingereichten Werken den Sieger ermittelt. Die für den Zillegeburtstag am 10. Januar...
Cheforganisator Reiner Mehlhorn vom Moritzburger Triathlonverein blickt optimistisch auf das neue Jahr. Neue Hygienekonzepte sollen die Durchführung sichern. Am Donnerstag, dem 7. Januar ist Meldestart für den 20. Schloss-Triathlon Moritzburg....
Besonders hoch sind die Verluste in den großen Städten, der ländliche Raum steht etwas besser da. In einer gemeinsamen Presseerklärung von Barbara Klepsch, der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Rolf Keil, Präsident des LTV...