Mehrere Medien berichteten von einem Brand am Mittwoch, 19. Juli, in der Königsbrücker Heide, der Katastrophenschutz "Integrierte Regionalleitstelle Dresden" gab über NINA eine akute Warnung für die Bevölkerung in der Region Thiendorf und Radeburg heraus, indem er über einen Waldbrand in der Laußnitzer Heide informierte. Die Rauchsäule war bis in die Stadt Dresden hinein sichtbar. Allerdings brannte die Radeburger Heide, die hin und wieder, weil ein zusammenhängendes Waldgebiet, als Teil der Laußnitzer Heide betrachtet wird. Die eigentliche Laußnitzer Heide liegt aber im benachbarten Landkreis Bautzen, was im Fall der abgegebenen Information zu Irritationen führte.
Irritierend waren auch die Angaben zur brennenden Fläche. Sie reichten von nur einem dreiviertel Hektar laut DPA bis 200 Hektar laut BILD. Laut Nachfrage bei der Feuerwehr brannten konkret 44 ha im nordöstlichsten Zipfel der Radeburger Flur, nur etwa 500 Meter von den letzten Häusern der Ortschaft Würschnitz (Gemeinde Thiendorf) entfernt, weshalb dort auch die Alarmierung zuerst erfolgte.
Das Blaulicht-Magazin teilt mit, bereits am Dienstagmittag, 18. Juli, seinen "unzählige Feuerwehrleute im Einsatz gewesen. Der Brand brach gegen 12:15 Uhr nahe der Ortschaft Würschnitz aus. Das Feuer dehnte sich schnell aus, die Feuerwehr musste sich zeitweise zurückziehen, da die Flammengröße rasant anstieg und Nadelbäume immer wieder durchzündeten. Ein Problem war außerdem die Löschwasserversorgung. Tanklöschfahrzeuge pendelten zwischen dem Niederteich und den Feuersäumen, hier kam es aber immer wieder zu gefährlichen Unterbrechungen. Riegelstellungen wurden aufgegeben, ein Kamerad soll ersten Angaben zufolge auch verletzt worden sein. Nach sechs Stunden erst war der Brand allmählich unter Kontrolle und die Ausbreitung gestoppt."
Inzwischen sind laut Sächsische Leitungen vom Würschnitzer Nieder- und Mittelteich verlegt worden. Damit wird der Boden gekühlt, um ein Wiederaufflammen von Glutnestern zu verhindern. Auch weiterhin sind Brandwachen vor Ort nötig - siehe laufende Updates unten.