In den Morgenstunden des 24. Januar hat die Firma Rico Sachse aus Berbisdorf den Turm von Ratskeller abgenommen. Warum war das notwendig und wie geht es nun weiter?
... aus der Druckerei, die auch unseren Anzeiger druckt. Die „Sächsische“ kürte den Radeburger Philip Kirschner (22) als „Deutschlands besten Flyermacher“. „Das stimmt so nicht ganz,“ sagte Philip Kirschner bescheiden. Philip Kirschner erklärt...
Der Cartoonist Jan Kunz erhält den Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2023. Mit seinem Werk "Fass!" überzeugte der Zeichner die zwölfköpfige Jury. Ausgelobt und vergeben wird die mit eintausend Euro dotierte Kunsttrophäe von der Stadt Radeburg. Die...
"Für Impfschäden kommt der Staat auf," ist eine verbreitete Annahme. Aber das stimmt nur in ganz wenigen Fällen - meint jedenfalls unser Autor Klaus Kroemke - ein Kommentar zum Thema "Impfen".
Der so genannte "7-Tage-Inzidenzwert" des RKI für den Landkreis Meißen ist den 5 Tag in Folge über dem Wert von 10. Damit treten wieder strengere Regeln in Kraft. Über den Sinn oder Unsinn dieser Maßnahmen darf und sollte man streiten, doch zunächst...
Seit 14 Tagen ist die Inzidenz in Radeburg und Umgebung bei Null, im Landkreis unter 5. Aufgrund des nicht mehr vorhandenen Infektionsgeschehens und der seit Mittwoch, den 1.7.21, gültigen neuen Corona-Schutz-Verordnung werden nur noch sehr...
Mit einer Selbsterklärung (Link unten) bzw. einer Bestätigung des Arbeitgebers über einen tagesaktuellen negativen Test kann man bereits jetzt inzidenzunabhängig Angebote wie körpernahe Dienstleistungen und Click & Meet nutzen. In Zukunft soll auf...